Der Kurs findet statt am 10., 11., 17. und 18. Oktober 2025.
Der Prüfungsvorbereitungskurs wird für Teilnehmer undTeilnehmerinnen, die an der Abschlussprüfung der Rechtsanwaltskammer teilnehmen, angeboten. Voraussetzung ist also, dass die Teilnehmer und Teilnehmerinnen sich bereits in der Schule intensiv auf diePrüfung vorbereiten bzw. sich extern zur Abschlussprüfung angemeldet haben.
Geprüfte Bürovorsteherinnen im Rechtsanwalts- und Notarfach sowie Rechtsfachwirte, die vereinzelt auch Prüfer beider Rechtsanwaltskammer Berlin sind, werden in einem intensiven Durchlauf die vorhandenen Kenntnisse mit den Teilnehmern und Teilnehmerinnen überprüfen.
Der Kurs ist für ReFas undReNos gleicher Maßen ausgeschrieben und wird in mehreren Durchgängen durchgeführt:
Freitag, 10. Oktober 2025, 14:00 bis 19:00 Uhr: Rechtsanwaltsvergütungsgesetz für ReNos und ReFas; Veranstaltungsort: Geschäftsstelle / CVJM
Samstag, 11. Oktober 2025, 09:00 bis 15:30 Uhr: Rechtsanwendungen: Liegenschafts-, Erb-, Familien-, Handels- und Gesellschaftsrecht für ReNos und ReFas; Veranstaltungsort: Hartnackschule
Freitag, 17. Oktober 2025, 14:00 bis 19:00 Uhr: Rechtsanwendungen: Zivilprozess- und Zwangsvollstreckungsrecht für ReNos und ReFas; Veranstaltungsort: Geschäftsstelle / CVJM
Samstag, 18. Oktober 2025, 09:00 bis 15:30 Uhr: Rechtsanwendungen: Bürgerliches Recht sowie Geschäfts- und Leistungsprozesse für ReNos und ReFas; Veranstaltungsort: Hartnackschule